Beamtin/Beamter / Stadtinspektoranwärter/in

Ausbildungsbeginn: 2024-09-01
Stadt Willich
Beschreibung

Die Stadt Willich stellt ab dem 01. September 2024 wieder Auszubildende ein, die

Beamter/Beamtin der 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt (früher gehobener Dienst) / Stadtinspektoranwärter/in (m/w/d)

werden möchten.

Die Ausbildung kann nur im Beamtenverhältnis absolviert werden, wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind. Nach erfolgreichem Durchlaufen des Auswahlverfahrens erfolgt eine Einstellung, wenn ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt wurde und die gesundheitliche Eignung gegeben ist.

Unsere Ausbildungsleiterin Frau Foitzik (02156/949-202, rebecca.foitzik@stadt-willich.de) beantwortet gerne Fragen zur Ausbildung.

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Ausbildungsstellen finden Sie unter https://www.stadt-willich.de/verwaltung-politik/ausbildung-karriere/ausbildung/stadtinspektoranwaerterin-bachelor.

Interessentinnen/Interessenten (m/w/d) werden gebeten, ihre aussagefähige Bewerbung über Interamt bis zum 06.10.2023 an die Stadt Willich zu übermitteln. Die Stellenausschreibung ist bei Interamt unter folgendem Link aufzurufen:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1001166

Dort können persönliche Daten angegeben und die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) hochgeladen werden.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die postalisch eingehen, nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

 

Voraussetzungen:

Voraussetzung für diese Ausbildung ist eine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (theoretischer und praktischer Teil). Zudem sollten unsere zukünftigen Auszubildenden noch folgendes mitbringen:

• Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Interesse am Umgang mit Gesetzen und komplexen Sachverhalten,
• Organisationsgeschick,
• Kenntnisse in der Datenverarbeitung (MS-Office),
• Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.

Die Auswahlverfahren für die Ausbildungsstellen werden im November 2023 erfolgen. Voraussichtlich werden die persönlichen Gespräche am 28.11.2023 stattfinden.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Aufgaben:

Wer

vielseitige Aufgaben sucht,
Gerne, aber nicht nur, am Schreibtisch arbeitet,
Spaß am Umgang mit Menschen und
Interesse am kommunalen Geschehen hat,

der sollte zur Stadt Willich kommen!

Wir bieten unseren Auszubildenden Kennenlerntage, Fortbildungen und eine kompetente Betreuung während der Ausbildung.

Bei diesem Ausbildungsangebot handelt es sich um ein duales Studium an, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) abschließt. Die Studienschwerpunkte liegen auf Jura, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Der theoretische Teil wird an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Standort Duisburg, vermittelt. Die praktische Ausbildung findet in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung statt.

Nähere Infos zum Studium finden Sie unter: https://www.hspv.nrw.de/studium/bachelorstudiengaenge/kvd

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Jetzt bewerben
Ansprechpartner: Rebecca Foitzik
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an rebecca.foitzik@stadt-willich.de