Dachdecker (m/w/d)

Ausbildungsbeginn: 1 August, 23
Dachdeckermeister Roland Samanns
Beschreibung

Als Dachdeckerin oder Dachdecker bist du mithilfe von verschiedenen Materialien und Techniken für die Bedeckung von Häusern und Gebäuden zuständig.

  • Dämmen: Bevor die eigentliche Dachbedeckung erfolgt, kümmerst du dich um den Einbau von Dämmschichten und Abdichtungen, Dachfenstern oder Lichtkuppeln.
  • Decken: Dachziegel oder Dachsteine – du kennst alle Formen und Materialien, weißt über die jeweiligen Vor- und Nachteile Bescheid und mit welchen Techniken Dach- oder Wandflächen eingedeckt werden.
  • Installieren: Solarzellen oder Schneefanggitter, Dachrinnen oder Fallrohre – alles was zusätzlich zum Dach gehört, fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich und wird von dir installiert oder montiert.

 

Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall 3 Jahre (Verkürzung durch Abiturabschluss oder vorhergehende Ausbildungen möglich).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die Ausbildungsvergütung startet mit aktuell € 780,- im ersten Ausbildungsjahr und steigt bis auf € 1.200,- im dritten Lehrjahr.

 

 

Voraussetzungen:

Du solltest gerne an der frischen Luft arbeiten und teamfähig sein, denn Dachdecker arbeiten viel draußen und eigentlich immer im Team. Darüber hinaus solltest Du keine Angst vor Höhe haben und gerne auch mal mit anpacken. Die wirklich schwere körperliche Arbeit übernehmen heutzutage oft Maschinen, aber trotzdem solltest Du bereit sein, Deinen Teil im Projekt zu übernehmen.

Für mehr Infos nutze folgenden Link:
https://dachdeckerdeinberuf.de/

Aufgaben:

Deine Ausbildung als Dachdeckerin oder Dachdecker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen sowie Herstellen von Holzbauteilen
Durchführen von zusätzlichen regensichernden Maßnahmen bei Dachdeckungen
Durchführen von energetischen Maßnahmen an Dach und Wand
Decken von Dach- und Wandflächen
Abdichten von Dachflächen und Bauwerken
Herstellen von An- und Abschlüssen
Montieren und Einbauen von Energiesammlern und Energieumsetzern
Herstellen und Montieren von Unterkonstruktionen für hinterlüftete Außenwandbekleidungen
Anfertigen und Einbauen von Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser
Instand halten von Dach- und Wandflächen sowie Durchführen von Demontagearbeiten
Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
Umgehen mit Gefahr- und Werkstoffen

Jetzt bewerben
Ansprechpartner: Roland Samanns
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an samanns@t-online.de
Telefon: +4921565321