Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Anschließend beurteilen sie selbständig die Arbeitsergebnisse und überprüfen, ob vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen und stellen sie je nach Verwendungszweck ein. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/steckbrief/15145