Stellenbeschreibung
Du suchst einen Beruf, bei dem deine Talente gefragt sind? Du bist engagiert bei dem, was du tust? In dir stecken Kreativität, Leidenschaft, Geschick und Feingefühl? Dann mach was draus!
Die Stadt Willich sucht zum 01.08.2021 eine/n Auszubildende/n (m,w,i) als
Tischler*in
Wenn du herausfinden möchtest, warum diese holzverarbeitende Tätigkeit eines der schönsten Handwerkskünste ist,
dann bewirb dich bis zum 27.09.2020 bei der
Stadt Willich
Geschäftsbereich III/7
z. Hd. Frau Kreuels
47875 Willich
Du solltest mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
Gutes Vorstellungsvermögen
Planungs- und Organisationsvermögen sowie Kreativität
Umsichtig im Umgang mit Maschinen
grundlegende Mathematik- und Deutschkenntnisse
mindestens Hauptschulabschluss
Bei uns lernst Du:
- Herstellung von maßangefertigten Möbelstücken,
Reparatur und Instandsetzung von Möbelstücken,
Fachgerechter Umgang mit Werkzeugen und Maschinen,
Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Entwürfen,
Herstellung von Holzverbindungen
Wir bieten eine moderne, praxisnahe Ausbildung mit tariflicher Vergütung, qualifizierte/n Ausbildern/innen und Vielem mehr.
Für Fragen stehen Dir Frau Kreuels (Tel: 02155/949202, Email.: rebecca.kreuels@stadt-willich.de) und
Herr Kuhlen (Tel: 02156/949500, Email.: bernd.kuhlen@stadt-willich.de)
gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über Stadt Willich
Die Stadt Willich liegt mit ihren gut 50.000 Einwohnern am östlichen Rand des Kreises Viersen in Nachbarschaft zu den Städten Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach. Eine liebens- und lebenswerte Stadt, die 1970 aus den vier bis dahin selbstständigen Gemeinden Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen gebildet wurde. Eine junge, gesunde Stadt mit einer kompletten Infrastruktur, in Sachen Sport und Freizeit nicht zuletzt wegen des beliebten Sport- und Freizeitbad „De Bütt" ganz vorne. Wer lieber in Kultur macht, wird ebenfalls bestens bedient. Schlossfestspiele, Ausstellungen, Galerien, Konzerte, Kabarett: In Sachen Kunst und Kultur darf es stets ein bisschen mehr sein, und direkt an den Willicher Stadtgrenzen beginnt der typische Niederrhein. Da hat jede Jahreszeit ihre Farbe. Und ihren Reiz sowieso.
Hier kann man gut leben - aber eben auch arbeiten: Die Stadt verfügt mit dem Gewerbegebiet Münchheide über ein landesweit einzigartiges Erfolgsmodell: 1980 begann man dort visionär im Willicher Norden - quasi auf dem Acker - mit der Ansiedlung von Firmen. Bis heute entstand ein infrastrukturell intaktes und auch optisch ansprechendes Gebiet mit mehr als 760 Unternehmen und rund 7000 Arbeitsplätzen - 10 Minuten via Autobahn vom Düsseldorfer Flughafen entfernt.